Die Zukunfts­konferenz:

Nach­haltigkeit unterm Brenn­glas

Welche Fragen muss die Politik jetzt beantworten, um die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen? Wie kann Nachhaltigkeit als Hebel für Transformation und Triebfeder für wirtschaftlichen Wandel genutzt werden? Diesen und anderen spannenden Fragen widmen sich führende regionale Vertreter:innen aus verschiedensten Branchen »unter dem Brennglas«. Das Ziel: Den Blick für einige der dringendsten Nachhaltigkeitsthemen zu schärfen und über Lösungen zu diskutieren, die Zukunft haben.

Programm

Hier finden Sie einen ersten Einblick in das Programm der Zukunftskonferenz: Nachhaltigkeit unterm Brennglas.

Begrüßung durch unsere Moderator:innen

  • Sarah Elßer

  • Frederik Fleig

Opening

  • Dr. Jens Meier, CEO Stadtwerke Lübeck Gruppe

Spotlight

  • Prof. Christian Stöcker, Spiegel-Kolumnist, Professor für Digitale Kommunikation, HAW (angefragt)

Paneldiskussion

Fakt oder Fake?

  • Prof. Christian Stöcker, Spiegel-Kolumnist, Professor für Digitale Kommunikation, HAW (angefragt)

  • Janina Mütze, CEO und Co-Gründerin Civey GmbH

  • Clara Pfeffer, "Klima Update Spezial" (RTL), Podcast "Klima-Labor" (angefragt)

Key-Note

Nachhaltigkeit & Wirtschaftlichkeit — Synergie oder Widerspruch?

  • Prof. Dr. Jens Südekum, Regierungsberater & Professor für Inter­national Economics, DICE

Talk

Social Entrepreneurship

  • Michael Fritz, Konzeptions-Aktivist, Co-Founder Viva con Agua

Paneldiskussion

Grüne Wirtschaft: Nachhaltigkeit im unternehmerischen Handeln

  • Katrin Habenschaden, Leiterin Nachhaltigkeit & Umwelt Deutsche Bahn AG

  • Claudia Hügel, Senior Director, Head of ESG Rating and Reporting Lufthansa Group

  • Guido Wübben, Vice President Sustainability and Strategic Projects Post & Paket Deutschland Deutsche Post und DHL

Talk

Gemeinsam auf Klimakurs: Kompass für die Wärmewende

  • Jan Lindenau, Bürgermeister Hansestadt Lübeck

Parallele Masterclasses

Option 1: Förderung des Transformationsprozesses

  • Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)

Option 2: CSRD-Reporting – Von der Pflicht zur Kür

  • BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Impuls mit anschließendem Q & A

Employer Branding neu gedacht: Werte als Erfolgsfaktor

  • Marc Oliver Nissen, Director Talent Solutions LinkedIn

Future-Talk

  • Janina Lin Otto, Stiftungsvorständin Holistic Foundation

  • Peter Renner, Vorstandsvorsitzender Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima

Paneldiskussion

Energiewende: Braucht Deutschland einen Neustart?

  • Dr. Kai Lobo, stv. Hauptgeschäftsführer Verband Kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

  • Annika Rittmann, Aktivistin Fridays for Future

  • n.n.

  • n.n.

Mit Impuls vorab

  • Annika Rittmann, Aktivistin Fridays for Future

Im Gespräch

  • Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein

Wrap-Up

  • Dr. Jens Meier, CEO Stadtwerke Lübeck Gruppe

Sie möchten dabei sein?

Unsere Speaker:innen

Freuen Sie sich auf inspirierenden Input unser hochkarätigen Speaker:innen aus den Blickwinkeln des Unternehmertums, der Wissenschaft, von Verbänden sowie der Landes- und Bundespolitik.

Ministerpräsident Daniel Günther

Daniel Günther

Ministerpräsident des Landes Schleswig-­Holstein

Foto von Janina Mütze

Janina Mütze

Geschäftsführerin Civey GmbH

Foto von Jens Südekum

Prof. Dr. Jens Südekum

Regierungsberater & Professor für Inter­national Economics, DICE

Platzhalter für das Foto einer Frau

Claudia Hügel

Head of ESG Rating and Reporting Lufthansa Group

Foto von Katrin Habenschaden

Katrin Habenschaden

Leiterin Nachhaltigkeit & Umwelt Deutsche Bahn AG

Micha Fritz

Michael Fritz

Konzeptions-Aktivist, Co-Founder Viva con Agua

Foto von Guido Wübben

Guido Wübben

Vice President Sustainability and Strategic Projects Post & Paket Deutschland, Deutsche Post und DHL

Foto von Marc Oliver Nissen

Marc Oliver Nissen

Director Talent Solutions, LinkedIn

Janina Lin Otto

Janina Lin Otto

Stiftungsvorständing Holistic Foundation

Foto von Peter Renner

Peter Renner

Vorstandsvorsitzender Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima

Platzhalter für das Foto einer Frau

Annika Rittmann

Aktivistin Fridays for Future

Foto von Jan Lindenau

Jan Lindenau

Bürgermeister der Hansestadt Lübeck

Foto von Dr. Kai Lobo

Dr. Kai Lobo

stv. Hauptgeschäftsführer Verband Kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

Dr. Jens Meier, CEO Stadtwerke Lübeck

Dr. Jens Meier

CEO Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH

Unsere Moderator:innen

Während unsere Moderatorin und Nerddolmetscherin von Tech Well Told Sarah Elßer auf der Hauptbühne zu Panel-Diskussionen und Keynotes bittet, ergänzt um Co-Moderator Frederik Fleig bekannt aus dem ZDF »die spur« und dem Y-Kollektiv auf unserer Side-Bühne »Brennpunkt«. Hier wird Klartext gesprochen, eingeordnet, die Stimmen des Plenums eingeholt und gnadenlos geduzt.

Foto von Sarah Elßer

Sarah Elßer

Moderatorin, CEO Tech Well Told

Foto Frederik Fleig

Frederik Fleig

Moderator, u. a. die spur &
Y-Kollektiv

Unser Gastgeber

Portrait von Jens Meier

Dr. Jens Meier, CEO Stadtwerke Lübeck Gruppe

»Der Klimawandel wartet nicht auf uns! Wir brauchen jetzt konkrete Lösungen und Mut zum Wandel. Deshalb stellen wir als Stadtwerke Lübeck Nachhaltigkeit in den Fokus – bei der Zukunftskonferenz und unserem Auftrag einer zukunftssicheren Daseinsvorsorge.«

Unsere Partner

Logo Energiecluster Digitales Lübeck

Logo der IB.SH

Anfahrt und Parken

Kulturwerft Gollan
Einsiedelstraße 6
23554 Lübeck

Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden

Sie interessieren sich für die Teilnahme an der Veranstaltung?

Kulturwerft Gollan