Das Service-Center inkl. der Sperrverwaltung ist am 31.03.2023 geschlossen. Wir stehen Ihnen ab dem 03.04.2023 um 8:00 Uhr wieder persönlich zur Verfügung. Telefonisch ist das Service-Center weiterhin innerhalb der Sprechzeiten von 8:00 bis 18:00 Uhr für Sie erreichbar.

Glasfaser - das Internet der Zukunft.

Zuhause mit Highspeed surfen. Jetzt die LueConnect-Tarife checken!

Ab 39,95 €

Glas­faser-Tarif finden

Verfügbarkeit prüfen

Unsere Tarife in der Übersicht.

Für jeden was dabei.

LueConnect surf

Internet
1000 Mbit/s
250 Mbit/s

Echter FTTH-Glasfaseranschluss

39,95 € mtl.
Verfügbarkeit prüfen
Das ist enthalten:
0 € FRITZ!Box
12 Monate Vertragslaufzeit
0 € Bereitstellung
0 € Hausanschluss
Telefon mit Flatrate ins dt. Festnetz
waipu.tv Perfect Plus
Bestseller

LueConnect surf & phone

Internet + Telefon
1000 Mbit/s
250 Mbit/s

Echter FTTH-Glasfaseranschluss

49,95 € mtl.
Verfügbarkeit prüfen
Das ist enthalten:
0 € FRITZ!Box
12 Monate Vertragslaufzeit
0 € Bereitstellung
0 € Hausanschluss
Telefon mit Flatrate ins dt. Festnetz
waipu.tv Perfect Plus

LueConnect multimedia

Internet + Telefon + TV
1000 Mbit/s
250 Mbit/s

Echter FTTH-Glasfaseranschluss

59,95 € mtl.
Verfügbarkeit prüfen
Das ist enthalten:
0 € FRITZ!Box
12 Monate Vertragslaufzeit
0 € Bereitstellung
0 € Hausanschluss
Telefon mit Flatrate ins dt. Festnetz
waipu.tv Perfect Plus

Bei allen Preisangaben handelt es sich um Bruttopreise

LueConnect – Vorteile

Ultra­schnelles Internet

Max. 1000 Mbit/s per Glasfaserleitung direkt ins Haus – in Lichtgeschwindigkeit.

0 €

Gleich abschließen und über 1.000 € Hausanschlusskosten sparen.

Gaming, Streaming, Calls

Für jeden digitalen Bedarf: Down- und Upload großer Datenmengen.

Volle Band­breite – immer!

Maximal schnell – selbst, wenn die Nachbarn streamen.

waipu.tv

Fernsehen wie noch nie in HD-Qualität! In jedem Raum, ganz ohne Kabel und auf mehreren Geräten gleichzeitig. (Nur für LueConnect multimedia.)

FRITZ!Box

Schnelles WLAN und optimaler Komfort mit dem Router-Testsieger.

Sie sind Geschäfts­kund:in?

Angebot finden
Geschäftsleute beim Meeting

Ausbau­gebiete

Hier gibt’s das Netz der Zukunft.

Travemünde

St. Lorenz Süd

Marli-Brandenbaum

St. Jürgen Nord

Bornkamp

Hochschul­stadtteil

Wohnungs­wirtschaft

Unser Glasfaser-Infomobil für Sie vor Ort.

Wir beraten Sie gern – persönlich und nah.

REWE Travemünde

Gneversdorfer Weg 3, 23570 Lübeck

jeden Freitag, 13:00-16:00 Uhr

REWE Center Kantstraße

Kantstraße 15-17, 23566 Lübeck

jeden Montag, 13:00-16:00 Uhr

Beratungs­termin

Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin in unserem Service-Center in der Geniner Str. 80

Internet-Geschwindig­keiten im Vergleich.

Wie lange dauert es einen HD-Spielfilm (8 GB) zu downloaden?

Glasfaser

1.000 Mbit/s

1 min 28 s

VDSL

100 Mbit/s

32 min 07 s

DSL

16 Mbit/s

1 h 12 min 14 s

Zwei Männer gucken auf Smartphone und Laptop

Die häufigsten Fragen:

Wird der Anschluss direkt bis ins Haus gelegt?

Ja, der Anschluss wird direkt ins Haus gelegt. Das Verfahren nennt sich Fiber To The Home und bedeutet, dass Sie ein eigenes Glasfaserkabel bis ins Haus gelegt bekommen.

Wie gelangt das Kabel in mein Haus?

Das Verfahren, mit dem die Stadtwerke Lübeck die Häuser anschließt, macht es in vielen Fällen unnötig, Grabungsarbeiten im Garten durchzuführen. In der Regel wird ein kleines Kopfloch an der Hauswand gegraben, um das Kabel dort durch eine Bohrung (ca. 16 mm Durchmesser) ins Haus zu führen. Das Kabel wird vom Bürgersteig aus im Bodenverdrängungsverfahren, mit einer sogenannten Erdrakete, unterirdisch Richtung Haus „geschossen“. Ihr Vorgarten bzw. Ihre Einfahrt bleibt dabei unberührt. Die notwendige Bohrung durch die Hauswand erfolgt i.d.R. vom Keller/Erdgeschoss aus. Die Hauseinführung wird gas- und wasserdicht versiegelt.

Wer führt die Baumaßnahmen durch?

Die Stadtwerke Lübeck und ihre Tochtergesellschaft, die TraveNetz, vergeben die Bauleistung an verschiedene Dienstleister, die in den unterschiedlichen Ausbaugebieten die Baumaßnahmen durchführen. Die Dienstleister führen auch die Vor-Ort-Begehung durch. Gemeinsam mit dem Eigentümer und ggf. Mieter werden dabei dann die Position der Hausanschlüsse und die Leitungswege besprochen und festgelegt.

Wann kommt der Hausbegeher zu mir? Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Sie werden telefonisch kontaktiert, um einen Termin für die Vor-Ort-Begehung mit unserem Dienstleister zu vereinbaren. Sollten wir Sie nicht antreffen, hinterlassen wir eine Karte mit Rückrufnummer, damit Sie einen neuen Termin vereinbaren können.

Wo werden die Vereinbarungen mit dem Hausbegeher festgehalten?

Der Hausbegeher notiert alle Vereinbarungen in einem Begehungsprotokoll. Das Protokoll wird Ihnen nach der Vor-Ort-Begehung zur Verfügung gestellt.

Ab wann kann ich meinen Anschluss nutzen?

Ihre gebuchten Dienste der Stadtwerke Lübeck werden schnellstmöglich nach Fertigstellung des Glasfaseranschlusses freigeschaltet. Falls Sie Ihre bisherige(n) Rufnummer(n) mitnehmen möchten, wird diese von ihrem bisherigen Anbieter erst nach Ablauf der Restvertragslaufzeit freigegeben. In diesem Fall startet Ihr Vertrag bei den Stadtwerken Lübeck mit der Portierung Ihrer Rufnummer(n) zu den Stadtwerken Lübeck. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit haben Sie gemäß §56 (3) Telekommunikationsgesetz (TKG) bei Ihrem alten Anbieter nur einen Monat Kündigungsfrist. Verlängern Sie nach Abschluss des LueConnect-Tarifes bitte nicht den Vertrag bei Ihrem alten Anbieter, um Ihnen einen schnellen Wechsel zu den Stadtwerken Lübeck zu ermöglichen.

Zahle ich doppelte Anbieterkosten, wenn ich mich jetzt für einen Dienst der Stadtwerke Lübeck entscheide?

Wenn Sie einen Tarif mit Telefonie bei den Stadtwerken Lübeck buchen und Ihre alte(n) Rufnummer(n) zu den Stadtwerken Lübeck mitnehmen, kündigen wir für Sie Ihren alten Anschluss bei Ihrem bisherigen Anbieter. Sie bezahlen die Dienste aber erst ab dem Portierungstermin Ihrer Rufnummer(n) von Ihrem alten Anbieter zu den Stadtwerken Lübeck. Dies sichert eine unterbrechungsfreie Telefon-Versorgung und verhindert zugleich das Zahlen von Entgelten bei zwei Anbietern. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit haben Sie gemäß §56 (3) Telekommunikationsgesetz (TKG) bei Ihrem alten Anbieter nur einen Monat Kündigungsfrist. Verlängern Sie nach Abschluss des LueConnect-Tarifes bitte nicht den Vertrag bei Ihrem alten Anbieter, um Ihnen einen schnellen Wechsel zu den Stadtwerken Lübeck zu ermöglichen.

Kann ich meinen vorhandenen Router verwenden?

Grundsätzlich ja. Allerdings ist nicht jeder Router geeignet. Der Router muss einen Fiber Port haben, über den sich der Router mit einem Glasfaser-Patchkabel mit der OAP (passiver Glasfaserabschluss) verbinden lässt. Zudem müssen Sie die Konfiguration für Telefonie, SIP-Accounts, Internetzugang etc. selbst auf Ihrem Router durchführen. Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie in jedem Fall mit der Bereitstellung des Anschlusses. Wenn Sie einen Router der Stadtwerke Lübeck mieten oder kaufen, erhalten Sie ein Gerät, das technisch auf dem neusten Stand ist, komplett vorkonfiguriert ausgeliefert wird und nur noch angeschlossen werden muss.

Wir sind für Sie da!

Mann mit Headset im Servicecenter