Presse
Mobil
29.02.2024
3 Min. Lesezeit

Einheitliches Fahrpreissystem für NAHBUS und SWL Mobil startet am 1. April

  • Umsteigen zwischen den Linien beider Linien problemlos möglich 

  • Komfortabel von Lübeck nach Herrnburg oder Selmsdorf mit nur einem Fahrschein 

Ab dem 01.04.2024 wird auf den Linien der NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH bei Fahrten auf den Abschnitten Selmsdorf–Lübeck und Herrnburg-Lübeck der Schleswig-Holstein-Tarif (SH-Tarif) angewendet. 

 

Die Gemeinden Selmsdorf und Herrnburg werden vollständig in den SH-Tarif integriert. Selmsdorf wird der Tarifzone 6001 Schlutup zugeordnet. Herrnburg erhält eine neue Tarifzone 6008. Die neu integrierten Haltestellen in Selmsdorf und Herrnburg können künftig auch mit Fahrkarten aus dem Schleswig-Holstein Tarif erreicht werden.  

 

Für NAHBUS-Linien nach Herrnburg und Selmsdorf ist dann keine Extra-Fahrkarte mehr nötig. Ein Umsteigen zwischen NAHBUS und SWL Mobil ist entsprechend problemlos möglich. 

 

Fahrten innerhalb von Herrnburg beziehungsweise Selmsdorf, sowie von Selmsdorf nach Schlutup werden mit der Preisstufe 1 berechnet. Für Fahrten ins Lübecker Stadtgebiet gilt die Preisstufe 2. 

 

Der Tarifintegration von NAHBUS das Lübecker Stadtgebiet waren im Dezember 2023 entsprechende Beschlüsse der Lübecker Bürgerschaft und des Kreistags Grevesmühlen vorausgegangen. Die Umstellung bedeutet auch eine Taktverbesserung vor allem für den Stadtteil Schlutup. 

Teilen Sie diesen Artikel
Text von diesem Artikel
Ansprechpartner:in
Anna-Lena Schildt
Senior Referentin Kommunikation