Soweit mehrere Verantwortliche gemeinsam im Rahmen eines Projekts personenbezogene Daten betroffener Personen verarbeiten, spricht man von „gemeinsamer Verantwortlichkeit“.
Hinweise zur gemeinsamen Verantwortlichkeit
Unser Internetauftritt stellt eine Plattform dar, auf der verschiedene Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe1 eine Möglichkeit haben, sich und ihre Leistungen zu präsentieren. Hierzu stellen wir Webspace zur Verfügung und richten die jeweiligen Seiten für die Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe ein. Im Rahmen der inhaltlichen Gestaltung der jeweiligen Webseiten arbeiten wir mit den Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe eng zusammen. Dies betrifft auch die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Wege einer online gestützten Kommunikation. Wir haben gemeinsam die Reihenfolge der Verarbeitung dieser Daten in den einzelnen Prozess- und Verarbeitungsabschnitten festgelegt. Sie sind daher innerhalb der nachfolgend beschriebenen Prozess- und Verarbeitungsabschnitte gemäß Art. 26 DSGVO gemeinsam für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
1 Stadtwerke Lübeck Energie GmbH, Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH, Stadtwerke Lübeck Digital GmbH
Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH stellt die technischen Voraussetzungen zur Verfügung, um Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppen zu ermöglichen, ihre Leistungen zu präsentieren und Besuchern der Seite zu ermöglichen, nach Vertragspartnern zu suchen. Die Redaktion der Inhalte erfolgt eigenverantwortlich durch die Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe. Darüber hinaus kann eine Leistung eines Unternehmens der Stadtwerke Lübeck Gruppe auch mit einem externen onlinegestützten Kommunikationstool verknüpft werden.
Im Rahmen der gemeinsamen datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit haben die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH und jedes Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe vereinbart, wer welche Pflichten nach der jeweiligen datenschutzrechtlichen Bestimmung erfüllt. Dies betrifft insbesondere die Wahrnehmung der Rechte der betroffenen Personen und die Erfüllung der Informationspflichten gemäß den Artikeln 13 und 14 der Datenschutzgrundverordnung.
Diese Vereinbarung ist notwendig, da im Rahmen der Zusammenarbeit der Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH mit den Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe, deren Webseitenpräsenz und der onlinegestützten Kommunikation personenbezogene Daten in unterschiedlichen Prozessabschnitten und Systemen verarbeitet werden, die entweder von der Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH oder von dem jeweiligen Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe betrieben werden.
Im Wesentlichen gibt es drei Prozess- bzw. Verarbeitungsabschnitte. Zu einem die Bereitstellung der Plattform und zum anderen die Präsentation eines Unternehmens der Stadtwerke Lübeck Gruppe sowie die onlinegestützte Kommunikation auf weiteren Systemen.
Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH und ihre Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe haben jeweils vereinbart, dass die Erfüllung der Rechte der betroffenen Personen und der gesetzlichen Pflichten der Verantwortlichen stets je nach der jeweiligen Verantwortlichkeit und Zuständigkeit erfolgt.
Auch wenn eine gemeinsame Verantwortlichkeit besteht, erfüllen die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH und ihre Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe die datenschutzrechtlichen Pflichten entsprechend ihren jeweiligen Zuständigkeiten für die einzelnen Prozessabschnitte wie folgt:
Im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit ist die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der zur Verfügungstellung der Plattform für die Präsentation der Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe sowie für die Bereitstellung von Tools zur Online-Kommunikation mit Kunden zuständig und die Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen ihrer Leistungen.
Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH und ihre Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe machen den betroffenen Personen die gemäß Art. 13 und 14 DS- erforderlichen Informationen in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache unentgeltlich zugänglich. Hierbei lässt jede Partei der anderen Partei sämtliche dafür notwendigen Informationen aus ihrem Wirkbereich zukommen.
Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH und ihre Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe informieren sich unverzüglich gegenseitig über von betroffenen Personen geltend gemachte Rechtspositionen. Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH und ihre Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe stellen einander sämtliche für die Beantwortung von Auskunftsersuchen notwendigen Informationen zur Verfügung. Für die betroffenen Personen empfiehlt es sich jedoch, ihre Rechte jeweils bei dem Verantwortlichen geltend zu machen, bei dem die Inhalte der Anfrage enger mit seinem Wirkungsbereich zusammenhängen. Das bedeutet, dass Rechte, die mit der Bereitstellung der Internetpräsenz und Kommunikationstools zusammenhängen bei Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH und Rechte, die mit der Präsentation und Durchführung der Leistungen zusammenhängen, bei den jeweiligen Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppen geltend gemacht werden.
Ungeachtet dessen können Betroffene ihre Datenschutzrechte sowohl bei der bei Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH als auch bei den Unternehmen der Stadtwerke Lübeck Gruppe geltend machen. Betroffene erhalten die Auskunft grundsätzlich von der Stelle, bei der Rechte geltend gemacht wurden.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten als betroffene Person entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.