Nachhaltigkeitsbericht 2020

| 55 HR EXCELLENCE AWARD FÜR VIELFALT UND INKLUSION Für dieses innovative Programm wurden die Stadtwerke Lübeck im November 2019 in Berlin mit dem „HR Excellence Award 2019“ des Bundesverbandes der Personalmanager (BPM) in der Kate- gorie „Diversity and Inclusion"(Vielfalt und Inklusion) ausgezeichnet. Das Senior Traineeprogramm ist so erfolgreich, dass geplant ist, es im Jahr 2021 fortzusetzen. FRAUENANTEIL IN LEITENDEN POSITIONEN Wie die nachfolgende Tabelle zeigt, beträgt der Anteil an Frauen in den sehr hohen leitenden Positionen bzw. in den sehr gut dotierten Positionen, den sogenannten AT-Stellen (außertarifliche) bislang nur 16 Prozent. Hier müssen wir für das Ziel einer größe- ren Geschlechtergerechtigkeit in Zukunft verstärkte Anstrengungen erbringen. Der Mangel an Frauen in diesen Positionen wider- spricht nicht nur der angestrebten Geschlechtergerechtigkeit, sondern ist, wie zahlreiche Untersuchungen attestieren, auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht von Nachteil. ANZAHL DER AT-STELLEN IM SWLH KONZERN NACH GESCHLECHT GESELLSCHAFT FRAUEN MÄNNER GESAMT LVG 0 1 1 Netz Lübeck 1 9 10 SL 1 4 5 SWL 2 9 11 SWLH 1 2 3 TraveKom 0 1 1 Gesamt 5 26 31 Stand: 03/2020 „GENDERDAX“ Als Unternehmen, das gezielt und auf unterschiedlichen Ebenen in Chancengleichheit und Frauenförderung investiert, hat der Stadtwerke Lübeck Konzern es im vergangenen Jahr geschafft, in den sogenannten Genderdax aufgenommen zu werden. Getragen von ihren drei Senior Trainees bewarben sich die Stadt- werke Lübeck insbesondere mit diesem Programm und einem dafür eigens umgesetzten Video anlässlich der jüngsten Jahres- tagung für das Genderdax-Projekt – und sind nun Mitglied.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw