„Hallo Freunde, was können wir für euch tun? Vielleicht den besten Kaffee in ganz Lübeck? Kommt, setzt euch. Wir bereiten euch ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.“

Ist das nicht nett? Ja, das ist es. Und eine Selbstverständlichkeit beim Café-Mobil der ONE Fairtrade Kaffeerösterei. Wer auf einem Lübecker Wochenmarkt bei Betreiber Athir Al-Kaderi eine Pause macht, bekommt nicht nur einen leckeren Kaffee, sondern auch eine große Portion gute Laune. „Wir wollen, dass die Leute sich auf dem Markt wohlfühlen, sich hinsetzen, sich ausruhen können. Deshalb bieten wir ihnen tolle Produkte aus fairem Handel in einem netten Ambiente“, sagt Athir Al-Kaderi. „Die Marktbesucher sollen, wie hier am Brink, auch etwas erleben und nicht nur schnell ihre Einkäufe erledigen“, so der 36-jährige Lübecker.
Fair gehandelt
Den Kaffee bezieht Athir Al-Kaderi von seinen Geschäftspartnern Juliane Aigner und Aykut Kayabas, Inhaber des ONE Fairtrade Ladens in der Königstraße 106. Dort verkauft das Paar seit 2002 fair gehandelte Produkte. Genauer gesagt: Kaffee und Kunsthandwerk aus aller Welt. Wohnaccessoires, Schmuck, Keramik, Stoffe, Hängematten aus Ländern wie Indien, Mexiko, Honduras, Kolumbien, Peru und Äthiopien. Warum Fairtrade? „Weil es ein gutes Gefühl ist zu wissen, dass tatsächlich die Produzenten vom Verkauf profitieren. Mit handgemachten Original-Produkten aus fremden Ländern kann man etwas bewegen, Kulturen erhalten“, erklärt Juliane Aigner. „Unser Angebot kommt an“, freut sich Aykut Kayabas. Darauf einen guten Cappuccino!
Making of
Dir gefällt dieser Beitrag?
Dann teil’ ihn doch: